Liste der Gefühlswörter & Emotionswörter
- glücklich.
- Angst.
- Traurig.
- Heiß.
- Amüsiert.
- Gelangweilt.
- Ängstlich.
- Zuversichtlich.
- Was sind einige Gefühlswörter??
- Was sind die 10 Grundemotionen?
- Was sind einige gute Emotionswörter??
- Was sind die 5 Hauptgefühle?
- Was sind die 7 menschlichen Emotionen?
- Was sind die 30 Emotionen?
- Was sind die 12 Emotionen?
- Was sind Grundgefühle??
- Was ist die stärkste menschliche Emotion??
- Was sind einige mächtige Wörter?
- Was sind positive Gefühlswörter??
- Was sind positive Gefühle??
Was sind einige Gefühlswörter??
Gefühle und Emotionen Wortschatz Wortliste
- Annahme. Bewunderung. Anbetung. Zuneigung. Angst. ...
- bedrängt. verhext. Bitterkeit. Glückseligkeit. Blau. ...
- rechnen. Ruhe. launisch. Pflege. vorsichtig. ...
- besiegt. Trotz. Erfreut. Abhängigkeit. deprimiert. ...
- eifrig. Ernst. unbeschwerte. Ekstase. ...
- fasziniert. fatalistisch. Angst. ängstlich. ...
- großzügig. froh. Schadenfreude. düster. ...
- Glück. glücklich. gehetzt. Heimweh.
Was sind die 10 Grundemotionen?
10 Grundlegende Emotionen und was sie Ihnen zu sagen versuchen
- Glück. Eine der ersten Kernemotionen, die wir alle erleben, ist das Glück. ...
- Traurigkeit. Als nächstes kommt Traurigkeit, eine Emotion, die wir fühlen, wenn wir den Verlust von etwas Wichtigem in unserem Leben erleben. ...
- Zorn. ...
- Erwartung. ...
- Angst. ...
- Einsamkeit. ...
- Eifersucht. ...
- Der Ekel.
Was sind einige gute Emotionswörter??
Emotionaler Zustand: Glücklich und lebendig (Produkte oder Dienstleistungen auf Gesundheitsbasis):
- glückselig.
- freudig.
- Erfreut.
- überglücklich.
- fröhlich.
- dankbar.
- festlich.
- begeistert.
Was sind die 5 Hauptgefühle?
Wenn wir alle Untersuchungen zusammenfassen würden, die zur Kennzeichnung der grundlegenden menschlichen Emotionen durchgeführt wurden, würden wir im Allgemeinen zu dem Schluss kommen, dass es 5 grundlegende Emotionen gibt: Freude, Angst, Traurigkeit, Ekel und Wut.
Was sind die 7 menschlichen Emotionen?
Hier ist ein Überblick über diese sieben universellen Emotionen, wie sie aussehen und warum wir biologisch fest verdrahtet sind, um sie so auszudrücken:
- Zorn. ...
- Angst. ...
- Der Ekel. ...
- Glück. ...
- Traurigkeit. ...
- Überraschung. ...
- Verachtung.
Was sind die 30 Emotionen?
Robert Plutchiks Theorie
- Angst → Gefühl, Angst zu haben, Angst zu haben, Angst zu haben.
- Wut → wütend sein. ...
- Traurigkeit → traurig fühlen. ...
- Freude → glücklich sein. ...
- Ekel → das Gefühl, dass etwas nicht stimmt oder böse ist. ...
- Überraschung → auf etwas unvorbereitet sein.
- Vertrauen → eine positive Emotion; Bewunderung ist stärker; Akzeptanz ist schwächer.
Was sind die 12 Emotionen?
In jüngerer Zeit hat Carroll Izard von der University of Delaware 12 diskrete Emotionen analytisch beschrieben: Interesse, Freude, Überraschung, Traurigkeit, Wut, Ekel, Verachtung, Selbstfeindlichkeit, Angst, Scham, Schüchternheit und Schuld (gemessen anhand seines Differentials Emotionsskala oder DES-IV).
Was sind Grundgefühle??
Ekman schlug sieben grundlegende Emotionen vor: Angst, Wut, Freude, Traurigkeit, Verachtung, Ekel und Überraschung; aber er wechselte zu sechs grundlegenden Emotionen: Angst, Wut, Freude, Traurigkeit, Ekel und Überraschung.
Was ist die stärkste menschliche Emotion??
Angst gehört zu den stärksten aller Emotionen. Und da Emotionen weitaus stärker sind als Gedanken, kann Angst selbst die stärksten Teile unserer Intelligenz überwinden.
Was sind einige mächtige Wörter?
Die massive 401+ Liste der Power Words
Glück | Genuss | Prestige |
---|---|---|
Kraftvoll | Verstohlen | Zugrunde richten |
Bewährt | Trend | Sinnlos |
Psychologisch | Wahrheit | Beschämend |
Zuverlässig | Unverfälscht | Dumm |
Was sind positive Gefühlswörter??
lebhaft
- glücklich.
- Begeistert.
- Aufgeregt.
- Freude.
- Am Leben.
- Begeistert.
- Begeistert.
- Überglücklich.
Was sind positive Gefühle??
Positive Emotionen können als jedes Gefühl betrachtet werden, bei dem es an Negativität mangelt, so dass keine Schmerzen oder Beschwerden zu spüren sind. ... Frederickson (2009) identifiziert die zehn häufigsten positiven Emotionen als Freude, Dankbarkeit, Gelassenheit, Interesse, Hoffnung, Stolz, Belustigung, Inspiration, Ehrfurcht und Liebe.